Tagebuch Februar 2015
28.02.2015
Der Monat geht zu Ende. Ich habe momentan wegen der Umbau Arbeiten keine Zeit viel zu schreiben. Unterwegs mit den Hunden bin ich täglich. Das brauchen sie und ich.
Den Monat beenden mit 150 gewanderten Kilometern.
23.02.2015
Mit zwei netten Mädels und unseren Hunden eine schöne Gevattersee Runde gewandert. Das miese Wetter konnte uns nicht die Laune verderben.
Danach wollte Blacky auch gerne mal wieder raus. Aber der ist ja nur Wasserverrückt. Er schwimmt bald mehr, als das er läuft.
Nachmittags bin ich dann um das Spülfeld gelaufen. Nach knapp einen Kilometer traf ich eine Bekannte mit Hund. Das schlug sich auf die Kilometerzeit nieder. Mein persönlicher Negativ Rekord mit 41:30 Minuten pro Kilometer. Aber wir haben schön geschnackt und das war das allemal wert.
Die nächsten fünf Kilometer haben mir so richtig gut getan. Sie machten mir noch mal deutlich, dass das Laufen für mich Balsam für die Seele ist. Und wie sehr es den Stress abbaut, der mich gerade so richtig in seinen Klauen hat. Weiter so.
Es wird Abend im Wald.
Langsam geht die Sonne unter. Es war ein schöner Lauf.
21.02.2015
Morgens zusammen mit Anne, Tjarko und Raika am Gevattersee gewandert. Ist das schön, das Anne wieder so fit geworden ist.
Dafür ein kleiner Frühlingsgruß aus unserem Garten.
Plötzlich sind die Schneeglöckchen da.
Nachmittags bin ich mit Phil am Kanal gelaufen. Mein Enkelsohn wollte gerne mit mir zusammen laufen. Das hab ich natürlich gerne gemacht. Find ich ja toll, wenn ein Dreizehnjähriger Bub da Lust zu hat.
Wir haben viel über Training geplaudert. Er ist ja durch und durch ein Sportler. Aus dem Stehgreif sieben Kilometer, da schafft auch nicht jeder. Sein Sport ist Fußball und Leichtathletik, wobei er noch nicht weiß, was eigentlich mehr Spaß macht. Am liebsten würde er beides machen. Aber dafür fehlt die Zeit, die Schule geht vor.
Phil beißt sich tapfer durch. Auch im dicken Regen, der uns den ganzen Rückweg über begleitet.
20.02.2015
Mir Raika um den Gevattersee gewandert. Der Grundwasserspiegel ist in den letzten Tagen deutlich angestiegen und viele Wegabschnitte sind überflutet. Das war schon eine Herausforderung, da mit trockenen Füßen rauszukommen.
Anschließend sind Blacky und ich losgezogen. Auch zum Gevattersee.
Als wir in Höhe des ersten Abstiegs zum See kamen, kommt von hinten ein Hund angejagt. Der große Rocky. Er nähert sich bis auf zwanzig Meter, kehrt um und läuft zurück. Er verschwindet aus dem Blickfeld und wir setzen unseren Weg fort.
Keine hundert Meter weiter und Rocky kommt wieder von hinten angelaufen. Nun begrüßt er uns ganz freundlich, bekommt dafür ein Leckerchen und dann widmet er sich Blacky. Die Beiden verstehen sich prima, belecken gegenseitig die Lefzen und spielen dann.
Wir bleiben praktisch hier stehen und dann sehen wir in der Ferne, das Heiko kommt.
Wir haben uns lange nicht gesehen, da gibt es natürlich viel zu erzählen. Zusammen wandern wir dann gut eineinhalb Stunden an den Seen entlang, wobei Heiko mir auch noch einen neuen super Trail zeigt. Den Weg werde ich heute Nachmittag noch einmal laufen.
Nachmittags bin ich dann endlich mal wieder nach langer Zeit am Mittellandkanal gelaufen. Kurz nach dem ersten Kilometer traf ich eine Frau mit einem Labrador. Das Tier mochte mich auf Anhieb und wollte mich nicht alleine weiterziehen lassen. So entwickelte sich ein lustiges Gespräch, was natürlich meinen Zeitplan ganz durcheinander brachte. Als ich dann weiterlaufen konnte, drückte ich das GPS auf Neustart. Aber auch die nächsten Kilometer brachten immer wieder kurze Stopps, wenn ich auf Bekannte mit ihren Hunden traf. Die wissen alle, wo es Leckerchen gibt.
Zu meiner größten Freude überflog mich dann ein großer Schwarm Kraniche. Ihr Geschrei war die beste Musik in meinen Ohren. Der Frühling deutet sich an.
Auf dem Rückweg bin ich nur noch im Regen unterwegs. Aber egal, es hat mal so richtig gut getan.
Heute Morgen am Gevattersee.
Der Weg ist geflutet.
Raika sucht den besten Weg.
Ausgiebig schnüffeln und Mäuse jagen. Das macht Spaß.
Die ersten Kraniche kommen zurück.
Blacky nach seinem Spaziergang mit dem großen Rocky. Man achte auf die Farbe des Wassers.
19.02.2015
Mit Raika am Gevattersee entlang getrabt. Langsam wieder durchstarten.
18.02.2015
Raikas Runde zwischendurch ein wenig getrabt.
Blackys Runde Blacky will immer nur ins Wasser. Auch bei den niedrigen Temperaturen scheut er nicht davor zurück.
17.02.2015
Mit Raika am Gevattersee gewandert.
Eine ruhige Runde. Nach hundert Metern kam uns Paula entgegen, die liebe Labrador Hündin von Nicole. Sie hatten ihre Runde fast beendet. Als Paula dann von mir ein Leckerchen bekam, hat sie erst einmal meine Taschen gefilzt. Der Käse war wohl zu verlockend. Das roch nach mehr.
Aber Leckerchen gibt es nur für freudige Begrüßung oder fürs arbeiten. Trotzdem kann man es ja mal versuchen.
Wir tauschten noch ein paar Worte und dann ging es weiter.
Auf halber Strecke trafen wir noch auf Thomas mit dem Rudel. Ist das eine tolle Meute. Ein kleines Stück des Weges legten wir zusammen zurück. Aber Sascha kann nicht mehr so weit und so kehrten sie dann auch bald wieder um.
Deutlich zu spüren ist aber auch, wie sehr Raika doch Zoe vermisst. So richtige Freude kommt bei ihr nicht auf. Immer wieder schaut sie rückwärts, aber Zoe kommt nicht.
Ich glaube, die Zeit ist reif, dass wir zusammen neue Wege gehen und mit dem laufen anfangen. Das Alter hat Raika jetzt erreicht. Mal sehen, wie es sich entwickelt.
Nach der Durchsuchung sind die Jackentaschen nass gesabbert. Trotzdem schön.
16.02.2015
Morgens das Auto zur Inspektion gebracht und dann locker zurück nach Hause getrabt. Die vielen Ampeln bremsen mich aus. Trotzdem war es schön, mal wieder zu laufen.
Anschließend bin ich dann mit Raika am Gevattersee gewandert. Das Wetter war ja auch zu schön. Was für ein Glück, das ich nicht mehr arbeiten brauche und diese schöne Zeit genießen darf.
Am Start treffen wir auf Mo, Bo und Paula. Der Tag ist gerettet.
Ganz schön viele Enten da unten. Vierhundert? Fünfhundert? Nee, den Stress mach ich mir nicht.
Da schnüffele ich doch lieber nach Mäusen.
Immer wieder schön, hier an den Hexenteichen.
15.020.2015
Raikas Runde am Gevattersee.
Danach kam Blackys Runde.
14.02.2015
Diese Woche waren wir ziemlich alleine in Wald und Flur unterwegs. Kaum jemanden getroffen. Raika vermisste die Zoe doch sehr.
Als wir dann heute Morgen loswanderten, waren wir wieder völlig allein unterwegs. Raika zeigte mir ein paar Geschicklichkeit Übungen auf den Holzstapeln. Die Holzfäller ließ sie einfach links liegen. Ihre Laune war nicht gerade die beste.
Nach eineinhalb Kilometern drehten wir um und machten uns auf den Rückweg.
Gut fünfzig Meter vor dem Parkplatz angekommen, bemerken wir mehrere Autos, aus denen gerade Menschen und Tiere aussteigen.
Was für eine Freude. Anne kommt uns mit Sohn und Hund entgegen. Aus dem nächsten Auto steigt Kerstin mit Zoe aus. Raikas Tag ist gerettet. Freudig nehmen wir Anne in unserer Mitte auf. Nach ihrer schweren Krankheit sieht sie gut erholt aus. Auch ihr Tjarko freut sich unbändig, endlich mal wieder mit vielen Hunden losziehen zu dürfen.
Denn es haben sich drei weitere Hunde zu uns gesellt. Zwei Langhaar Weimeraner und ein Terrier fügen sich nahtlos in unsere fröhliche Wandergruppe ein. Ihr Rudelführer ist zu Besuch in der Gegend und wollte hier mit seinen Tieren wandern.
Seine Weimeraner sind für die Jagd ausgebildet. Über Pfeifsignale kommuniziert er mit seinen Tieren und bietet uns damit eine eindrucksvolle Schau. Eine Lehrstunde in Sachen Hundeerziehung. Ich denke für Anne und Tjarko war es eine unvergessliche Wanderung und ein besonderes Erlebnis, sich mit einem solchen Fachmann austauschen zu können.
Ein Dank auch mal an alle unsere Hunde, die uns mal wieder eindrucksvoll gezeigt haben, wie wunderbar sozialisiert sie sind, wie entspannt man mit ihnen losziehen kann. Toll wart ihr.
Raika übt klettern.
Das Rudel trifft sich.
Kennen lernen.
Das macht Freude.
13.02.2015
Raikas Runde
Blackys Runde
12.02.2015
Raikas Runde
11.02.2015
Raikas Runde
Blackys Runde
10.02.2015
Raikas Runde
09.02.2015
Raikas Runde
08.02.2015
Raikas Runde
07.02.2015
Frei
6.02.2015
Raikas Runde
Blackys Runde
05.02.2015
Raikas Runde, Starttaste wohl verfehlt. Keine Aufzeichnung.
04.02.2015
Raikas Runde
03.02.2015
Raikas Runde
02.02.2015
Raikas Runde
Raikas Runde
Ein kleiner Wintereinbruch und die Welt verändert sich.
Etwas Eis und Schnee machen das wandern nicht leichter
Raika findet es trotzdem schön. Alles riecht so frisch und unverbraucht.
Der Weg endet im Wasser. Der Grundwasserspiegel ist in den letzten Tagen so angestiegen, das wir schon Mühe haben, den See zu umrunden, ohne nasse Füße zu bekommen.
Überall riecht es so lecker. Nur schade, das Zoe heute nicht dabei ist. Aber Baudi haben wir getroffen. Die freute sich genau so und hat uns ein Stück begleitet.